| |
Bilder aus Rättvik,
wo jährlich in der letzten Juliwoche die Classic
Car Weeks stattfinden.Bilder aus Rättvik,
wo jährlich in der letzten Juliwoche die Classic
Car Weeks stattfinden.
Das Classic
Car Week-Festival - eines
der zwei größten, über die Landesgrenzen hinweg bekannten Automobilfestivals,
welches während der Veranstaltungswoche täglich zwischen 25.000 und 30.000
Automobilenthusiasten aber auch Technik- und Nostalgiefans nach Rättvik lockt.
Im Juli 2007 findet die Historic
Car Week zum 31zigten Mal statt. Ein Spektakel wie man es sich kaum vorstellen
kann - die ganze Stadt feiert, wirklich überall sitzen die Leute mit ihren
Klappsesseln und schauen sich die unzähligen Oldtimer, US-Cars usw. an. Das
Verkehrschaos kann man sich leicht vorstellen. Alle freien Plätze werden zu
Campingplätzen umfunktioniert. Selbst auf den Hinterhöfen von Tankstellen
stehen Wohnwagen.

Pause beim schwedischen McDonald Sibylla.

Auch große Fahrzeuge, wie Busse und LKWs, kann
man hier in Rättvik bestaunen.

Hodrods gibt es nicht nur in den USA. Auch in
Schweden gibt es diese mit viel Liebe gebauten Fahrzeuge. Eine Zulassung als
Auto haben sie aber nicht und dürfen daher nur 25km/h fahren (mit Warndreieck
am Heck).

Am Startpunkt treffen die Fahrer, mit ihren
gepflegten Autos, ein, um an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Am Startpunkt treffen die Fahrer, mit ihren
gepflegten Autos, ein, um an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Am Startpunkt treffen die Fahrer, mit ihren
gepflegten Autos, ein, um an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Am Startpunkt treffen die Fahrer, mit ihren
gepflegten Autos, ein, um an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Am Startpunkt treffen die Fahrer, mit ihren
gepflegten Autos, ein, um an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Am Startpunkt treffen die Fahrer, mit ihren
gepflegten Autos, ein, um an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Am Startpunkt treffen die Fahrer, mit ihren
gepflegten Autos, ein, um an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Am Startpunkt treffen die Fahrer, mit ihren
gepflegten Autos, ein, um an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Am Startpunkt treffen die Fahrer, mit ihren
gepflegten Autos, ein, um an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Am Startpunkt treffen die Fahrer, mit ihren
gepflegten Autos, ein, um an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich doch den
linken Wagen nehmen, auch wenn ich eigentlich ein Ami Hasser bin. Zur
Verteidigung sei gesagt, das ich als "guter Deutscher" mit einem Käfer
(Bj.: 1974) angefangen habe...

...und daher immer noch eine Schwäche für den
Volkswagen habe.

Der Gogo von Fiat. Natürlich auch ein Klassiker.

Volvo gegen Ami. Für viele Schweden eine schwere
Frage (der Ehre).

Für viele gehört die entsprechende Tracht...

...natürlich dazu.

Aber auch außerhalb des Geländes finden sich überall,
geile alte Autos!...

...mit und ohne Anhänger!

Mit Anhänger hat es aber schon das gewisse
Etwas!

Auch die "Einheimischen" rund um den Siljan haben en Faible für
alte Ami-Schlitten.
Zur "Woche" gehören
Ausfahrten, bei den die Teilnehmer diverse Aufgaben zu lösen haben.

Auf dem Pakplatz der Dalhalla
z.B. mussten die Teilnehmer mit einem Schneescooter
einen Parcours bewältigen.

Nicht die geschluckte Staubmenge wurde gemessen,
sondern die Fahrzeit.

Interessant ist aber auch der Aufmarsch der
verschiedenen Oldtimer...

...in Groß und Klein!

Je länger man zuschaut, desto höher schlägt
das Herz!

Feuerwehrautos ohne...

...und mit Besatzung.

Das Skooter fahren wird da zur Nebensache.
Aufwärts
zurück
Galerie
zurück
Sommer 2007 |