|
|
Ostsee Februar 2010 Am 5. Februar 2010 machte ich mich im Anschluss an meiner Arbeit (Wie sollte es anderes sein, wenn man etwas vorhat, musste ich eine Stunde länger arbeiten) auf nach Zarrentin am Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern. Nach dem ich in allen Medien sehen konnte, dass die Ostsee so langsam zufriert, juckte es mich einfach in den Fingern. Und so plante ich an meinem freien Wochenende an die Ostsee zu fahren. Dies tat ich zuletzt, als ich noch einen VW Käfer fuhr, und da war ich 19 Jahre alt. Damals fuhr ich auf die Insel Fehmarn und habe fürchterlich gefroren. Nach Zarrentin konnte ich damals noch nicht, bildete der Schaalsee noch die Grenze zwischen BRD und DDR. Den Schaalsee lernte ich 2008 kennen, als mein Freund Arnd seine Nadine geheiratet hatte und dieses anschl. in der Kutscherscheune in Groß Zecher (Schleswig-Holstein) gefeiert hatte. Schon Damals hatte ich mir vorgenommen, diese Gegend nochmals zu besuchen, weil sie ebenso schön wie menschenleer ist. Daran erinnerte ich mich an diesem Freitag und fuhr über Ratzeburg nach Zarrentin. Weil ich dort aber keinen vernünftigen Platz zum Übernachten gefunden hatte, fuhr ich nach einem "Stadt"-rundgang, die 8 km, nach Groß Zecher zurück und Übernachtete auf dem Parkplatz der Kutscherscheune. Ein sehr ruhiger Parkplatz. Das erste Auto kam als ich einen Schneeberg gelb färbte, das zweite Auto kam als ich fast Nackt vom Auto stand und mich wusch. :-( Zu den Bildern:
Kirche und Kloster Zarrentin
Groß Zecher Mich zog es nach Groß Zecher, hatte ich doch schon einmal auf dem Parkplatz der "Kutscherscheune" übernachtet, als Arnd und Nadine hier ihre Hochzeit feierten
Hier einige Bilder unter dem Motto: Winterimpressionen vom Schaalsee:
|